AkyVer-Produktion startet im Exolon-Werk Nera Montoro Italien ab August

0

Mit der Übernahme der AkyVer(R)-Polycarbonatplattensparte von Corplex sichert sich die Exolon Group sämtliche Markenrechte, Patente, Vermögenswerte und Vertriebsstrukturen für SunType-Stegdoppelplatten, Paneele sowie Connect- und Prime-Systeme. Ab der zweiten Augusthälfte erfolgt die Fertigung der Produkte in der Produktionsstätte Nera Montoro, Italien. Diese Integration ermöglicht Exolon, sein Angebot im Bauwerksbereich zu diversifizieren, die Wertschöpfungskette zu optimieren, strategisch und effizient umzusetzen und sein mittelständisches Geschäftsmodell nachhaltig durch erhöhte Flexibilität und Kundenorientierung zu stärken.

Corplex verkauft AkyVer-Marke an Exolon, Transaktionsabschluss Mitte August 2025

Die Vereinbarung zwischen Exolon und Corplex wurde am 2. Juli 2025 unterzeichnet und umfasst sämtliche Vermögenswerte, Markenrechte, Vertriebsaktivitäten sowie das komplette geistige Eigentum der AkyVer(R)-Reihe. Eingeschlossen sind alle Produkt- und Patentrechte, die Exolon künftig exklusiv nutzen wird. Die Dokumentation sieht vor, dass die Übertragung nach Genehmigung durch die zuständigen Behörden erfolgt. Der Abschluss der Transaktion ist für Mitte August 2025 vorgesehen und bindet beide Unternehmen vertraglich an die vereinbarten Konditionen.

Zentrales Nera Montoro-Werk sichert ab August gleichbleibend exzellente AkyVer-Qualität

Im August wird die Produktion aller AkyVer(R)-Polycarbonatprodukte vollständig auf das Exolon-Werk in Nera Montoro, Italien, umgestellt. Die neue zentrale Fertigungsstätte ermöglicht die optimale Verknüpfung mit vorhandenen Abläufen, wodurch ein kontinuierlich hoher Qualitätsstandard sichergestellt ist. Das Portfolio umfasst SunType-Stegdoppelplatten, Paneele sowie Connect- und Prime-Systeme. Durch die konsolidierte Produktion lassen sich Durchlaufzeiten reduzieren, Prozesse effizienter gestalten und eine gleichbleibend präzise Materialverarbeitung realisieren. Gleichzeitig wird die Flexibilität in der Produktionsplanung erhöht. Skalierbarkeit verbessert.

AkyVer(R)-Serie stärkt Exolons zukunftssichere Baubereichproduktpalette für Dächer und Fassaden

Durch die Aufnahme der AkyVer(R)-Reihe in das Exolon-Sortiment wird das Angebot im Bereich Bau und Architektur um innovative Polycarbonatlösungen erweitert. Kunden erhalten nun ein umfassendes Set an Stegdoppelplatten, Paneelen sowie Connect/Prime-Komponenten für energieeffiziente und langlebige Überdachungen, Fassadenbekleidungen und Trennwände. Exolon profitiert von einer optimierten Produktpalette, die durch hohe Anpassungsfähigkeit und Kundennähe besticht und die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens maßgeblich stärkt. Exolon kann dadurch seine Marktposition stärken, Kundenbindung ausbauen und Wachstum fördern.

Corplex gibt AkyVer-Sparte ab und fokussiert zukünftig effizient Polypropylenplatten-Extrusion

Im Rahmen der strategischen Fokussierung hat Corplex das Segment AkyVer(R)-Polycarbonatplatten veräußert, um Ressourcen und Kompetenzen zu bündeln. Das Unternehmen setzt künftig vollumfänglich auf die Extrusion von Polypropylenplatten und deren Weiterveredelung zu spezifischen Logistikkomponenten, industriellen Verpackungslösungen und wiederverwendbaren Transportsystemen. Durch den Rückzug aus Nebenaktivitäten werden Prozessabläufe verschlankt, Investitionen zielgerichteter eingesetzt und Innovationszyklen verkürzt. Diese Neuausrichtung stärkt die Wettbewerbsfähigkeit und langfristige Profitabilität des Kerngeschäfts und erschließt effizient neue Märkte und fördert Partnerschaften.

Optimierte Produktion in Italien erweitert Exolons Portfolio und Kundenfokus

Durch den Zukauf des AkyVer(R)-Sortiments integriert die Exolon Group innovative Polycarbonatprodukte in ihr Portfolio und profitiert bei Produktion und Logistik von optimierten Abläufen im Werk Nera Montoro. Die Bündelung von Know-how trägt zu höherer Effizienz und gleichbleibender Qualität bei. Kunden im Baubereich erhalten erweiterte Lösungen für Dach-, Wand- und Fassadensysteme. Corplex nutzt die Transaktion, um sich vollständig auf sein Kerngeschäft der Polypropylen-Extrusion zu konzentrieren. Dies sichert beiden Unternehmen zusätzliche Wachstumspotenziale.

Lassen Sie eine Antwort hier