Schweizer Unternehmen stehen zunehmend unter Druck, internationale Sicherheitsstandards wie NIS2 zu berücksichtigen, obwohl sie nicht formell betroffen sind. Validato bietet ein revDSG-konformes Screening-Framework, das speziell auf Finanzdienstleister, Pharmahersteller, Logistikunternehmen und Technologieanbieter zugeschnitten ist. Die Plattform unterstützt die Erfassung und Bewertung von Human Risks, dokumentiert alle Prüfschritte und sorgt dank auditfähiger Prozesse für die lückenlose Nachweisführung gegenüber Regulierungsbehörden, Geschäftspartnern und Kunden in allen Phasen des Sicherheitsmanagements und erleichtert damit internationale Geschäftserweiterungen spürbar.
Inhaltsverzeichnis: Das erwartet Sie in diesem Artikel
Partner und Kunden fordern NIS2-Standards auch ohne EU-Verpflichtung ein

Strukturierte Background Checks helfen Unternehmen (Foto: Validato AG)
Auch ohne formelle NIS2-Implementierung in der Schweiz nehmen die Anforderungen an Sicherheitsmanagement und Datenschutz in internationalen Firmen zu, da Partner und Behörden weltweit globale NIS2-ähnliche Standards fordern. Insbesondere Branchen wie Finanzdienstleistungen, Pharma, Logistik und Technologie müssen personenbezogene Risiken durch standardisierte Kontrollen minimieren, Compliance-Pflichten rechtssicher dokumentieren und auditorisch überprüfbare zertifizierte Nachweise liefern. Auf diese Weise lassen sich regulatorische Vorgaben effizient umsetzen, Haftungsrisiken reduzieren und das Vertrauen von Kunden und Investoren stärken.
Auditfähiges Framework liefert zentrale Protokolle und Nachweise für Compliance
Die Plattform von Validato unterstützt Unternehmen dabei, revDSG-konforme Screeningprozesse digital abzubilden und über die gesamte Wertschöpfungskette hinweg anzuwenden. Eingebettet in standardisierte Workflows werden relevante Daten von Mitarbeiter, Subunternehmern und externen Partnern gesammelt, aufbereitet und nach Risikokriterien bewertet. Das System protokolliert jede Prüfaktion und stellt strukturierte Berichte bereit. So verfügen Unternehmen jederzeit über einheitliche Sicherheitsstandards, die interne Policies und externe Compliance-Vorgaben in sämtlichen Prozessstufen erfüllen. Audits werden dank lückenloser Dokumentation vereinfacht.
Automatisierte Workflows und zentrale Protokolle sichern Compliance und Transparenz
Unternehmen setzen mit Validatos auditfähigem Framework auf einheitliche Berichtserstellung und rechtsverbindliche Nachweise, die sämtliche Anforderungen von Regulierungsbehörden, strategischen Partnern sowie Endkunden abdecken. Zentrale Protokolle dokumentieren jedes Prüfergebnis, während automatisierte Workflows Prüfprozesse optimieren und menschliche Fehlerrisiken reduzieren. Die Plattform stellt Audit-Logs bereit, die einfach durchsucht und revisionssicher archiviert werden. Dadurch vereinfachen Organisationen regulatorische Audits, erhöhen Effizienz und schaffen vertrauenswürdige Nachweisstrukturen entlang komplexer unternehmensweiter Abläufe. transparent nachvollziehbar, skalierbar und zukunftssicher prozessorientiert.
Flexible Prüf-Level passen Screening-Intensität präzise an definierte Risikoklassen an
Mit differenzierten Prüf-Leveln kann die Tiefe des Screenings zielgerichtet variieren. Ein initialer Standard-Eintrittscheck bildet die Grundabsicherung, während optionale vertiefte Hintergrundprüfungen weiterführende Informationen zu Qualifikationen, beruflichen Werdegängen und möglichen Interessenkonflikten liefern. Spezifisch für Schlüsselpositionen steht eine umfassende Analyse zur Verfügung, die kritische Risikofaktoren aufdeckt. Das modulare Layout vermeidet redundante Prüfungen und ermöglicht so eine präzise Risikobewertung bei minimalem Aufwand. Die flexible Struktur erleichtert gleichzeitig Updates an Prüfkriterien und unterstützt rasche Anpassungen.
International compliance-verantwortliche Schweizer Firmen profitieren effektiv von Validatos Risikomanagement-Plattform
Unternehmen in der Schweiz, die aufgrund von EU-Geschäftsbeziehungen oder globalen Compliance-Vorgaben eine erhöhte Sicherheitsverantwortung tragen, nutzen Validato auch ohne formelle NIS2-Pflicht. Die Lösung standardisiert Prüfprozesse entlang der gesamten Lieferkette und ermöglicht eine zielgerichtete Analyse von Schlüsselpersonen. Transparente Berichte und revisionssichere Protokolle bieten Nachweise für Audits und regulatorische Überprüfungen. So steigern Firmen in Finanzwesen, Pharma, Logistik und Technologie ihre Resilienz gegenüber Human Risks nachhaltig und festigen ihre Marktposition durch gesteigertes Vertrauen.
Validato liefert auditfähige Reports für Behörden, Partner und Kunden
Validato bietet Schweizer Organisationen ein skalierbares Human-?Risk-Management nach NIS2- und revDSG-Vorgaben. Die digitale Lösung führt standardisierte und automatisierte Screenings durch, um kritische Risiken frühzeitig aufzuspüren. Durch eine intelligente Rollenklassifizierung passen sich Prüfmodule passgenau an interne Strukturen und Risikoprofile an. Vollständige Protokollierung und revisionssichere Dokumentation gewährleisten lückenlose Nachweisführung. Unternehmen erfüllen damit effizient ihre regulatorischen Pflichten, schaffen transparente Abläufe für Partner und Aufsichtsbehörden und stärken ihre Sicherheitsresilienz.