EU Data Act wird anwendbar: Neuer Rechtsrahmen für Datenzugang und Cloud-Verträge ab 12. September 2025
Der EU-weite Rechtsrahmen stärkt Transparenz, Interoperabilität und Wettbewerbsfähigkeit im digitalen Raum. Der Data Act wird…
Der EU-weite Rechtsrahmen stärkt Transparenz, Interoperabilität und Wettbewerbsfähigkeit im digitalen Raum. Der Data Act wird…
Der EU Data Act schreibt ab Herbst 2025 modulare Architekturprinzipien vor, die Service-Komponenten über offene…
Die Verleihung der Auszeichnung „Kanzlei des Jahres für Technologie und Medien“ an Fieldfisher erfolgte bei…
Die jüngste Eskalation im Fall Nexperia weist auf brisante Verwundbarkeiten internationaler Supply Chains hin und…
Zero-Knowledge-Beweise erlauben es, Berechtigungen kryptografisch abzusichern, ohne geheime Schlüssel offenzulegen. Uniqkey implementiert diese Technik im…
Ein erfolgreiches Insolvenzverfahren führte zur Sicherung der Mastel Aluminium Halbzeuge GmbH durch ein Konsortium aus…
Im Rahmen eines intensiven Investorenprozesses nach 19 Monaten Restrukturierung hat Insolvenzverwalter Dr. Holger Leichtle die…
Mit dem Antrag auf ein Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung hat die Geschäftsführung der EG Fleischwaren Hein,…
Der Bundesgerichtshof hat mit seinem Beschluss vom 1. Juli 2025 (Az. VI ZR 357/24) die…
Ein Alarm der Firewall in Frühling 2025 zeigte ungewöhnlichen Datenverkehr im Netz der Katholischen Hospitalvereinigung…

