Mastel Aluminium wird Mastel Metall GmbH und stärkt Marktposition

0

Ein erfolgreiches Insolvenzverfahren führte zur Sicherung der Mastel Aluminium Halbzeuge GmbH durch ein Konsortium aus der GLEICH Aluminium Gruppe und Unternehmer Heinrich Spahn. Die neu gegründete GLEICH 1 Verwaltungs GmbH übernimmt das Unternehmen, das künftig unter der Bezeichnung Mastel Metall GmbH firmiert. Standort und bestehende Arbeitsplätze bleiben unangetastet, während Kundenbeziehungen fortgeführt werden. Synergien in Logistik und Materialbeschaffung optimieren Beschaffungskosten und Liefersicherheit. Die exklusive Verkäuferberatung erfolgte durch bachert&partner. Kompetent und diskret.

Temporiertes, kratzfreies Aluminium-Halbzeuge mit engen Toleranzen für europäischen Mittelstand

Mastel Aluminium Halbzeuge GmbH fertigt seit 1985 in Talheim am Neckar hochqualitative Aluminium-Halbzeuge mit präziser Temperierung und kratzfreier Lagerung. Die enge Einhaltung von Toleranzen gewährleistet Passgenauigkeit in Maschinen-, Werkzeug- und Formenbau. Kurze Produktionszyklen und flexible Losgrößen ermöglichen rasche Lieferungen an europäische Mittelständler in der Automobil-, Automatisierungs- und Luftfahrtindustrie. Durch maßgeschneiderte Schnittgrößen und just-in-time-Logistik profitieren Kunden von optimierten Beständen, erhöhter Effizienz und minimierten Lagerkosten, individuell mit umfassender technischer Beratung und Produktentwicklung.

Mastel Metall GmbH sichert Kontinuität im Geschäftsbetrieb, plant Wachstum

Die GLEICH 1 Verwaltungs GmbH, im Schulterschluss mit der GLEICH Aluminium Gruppe und Heinrich Spahn, hat das insolvente Unternehmen im Rahmen einer gemeinsamen Gebotsinitiative erworben. Mit Umfirmierung in Mastel Metall GmbH sichern die neuen Eigentümer den Fortbestand der operativen Strukturen und setzen auf nachhaltiges Wachstum in bestehenden und neuen Märkten. Den rechtlichen Feinschliff sowie die exklusive Verkäuferberatung übernahm das Team von bachert&partner. Dabei wurden umfangreiche Due-Diligence-Prüfungen und steuerliche Optimierungen realisiert.

Talheimer Fertigung weitergeführt: Spezialisiertes Know-how bleibt erhalten, Lieferketten gesichert

Der Erwerb sichert den Standort Talheim in Baden-Württemberg dauerhaft und gewährleistet die Fortführung wesentlicher Produktionskapazitäten ohne Unterbrechung. Die vorhandenen Beschäftigungsverhältnisse bleiben erhalten, wodurch die lokale Fachkompetenz und eingespielte Teams weiter wirksam sind. Dank dieser Kontinuität werden Lieferketten stabilisiert und unerwünschte Personalfluktuation reduziert. Insbesondere in diesem hochspezialisierten Industriezweig schafft die Beständigkeit operative Verlässlichkeit und unterstützt die langfristige Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens nachhaltig. Dieses Fundament fördert nachhaltiges Wachstum, Kundenbindung und Prozessoptimierung proaktiv effizient.

Synergien mit GLEICH und Spahn optimieren Just-in-Time-Beschaffung und Bestandssteuerung

Die Kooperation von GLEICH Aluminium Gruppe und Heinrich Spahn optimiert die robuste, modulare Logistik- und Beschaffungsprozesse erheblich. Ein zentrales Lager für temperierte Halbzeuge reduziert kostenintensive Transportkosten und ermöglicht eine transparente, präzise Bestandsverwaltung. Gleichzeitig sichern gemeinsam vereinbarte strategisch verlässliche Rahmenverträge attraktive Einkaufspreise sowie flexibel, skalierbare Abrufmengen. Zusammenführung dieser Maßnahmen gewährleistet eine effiziente, nachhaltig ausgerichtete Just-in-Time-Produktion, minimiert Lagerbestände und Kapitalbindung und erhöht die Versorgungssicherheit der Fertigungsschritte langfristig in einem dynamischen Marktumfeld wirtschaftlich.

Neuer Fokus auf Automation und Luftfahrt mit schnellen Aluminiumlieferungen

Mastel Metall GmbH richtet ihre strategische Ausrichtung auf den europäischen Maschinen- und Anlagenbau, die Automobilzulieferindustrie sowie auf führende Automatisierungs- und Luftfahrtunternehmen. Durch den Ausbau dezentraler Vertriebsnetze wird eine erhöhte Marktdurchdringung im Aluminium-Halbzeugsegment angestrebt. Kunden schätzen präzise Einhalterung der Toleranzen, schonende, kratzfreie Materiallagerung und schnelle Werksexpeditionen. Optimierte Logistikprozesse ermöglichen kurze Lieferzyklen, während agile Abrufmodelle eine bedarfsgerechte Produktionsplanung sicherstellen. Gemeinsame Einkaufsstrategien senken Materialkosten, erhöhen Planbarkeit und sichern stabile Konditionen bei langfristigem Rohstoffeinkauf.

Menold Bezler und RIAL Consulting sichern erfolgreiche Transaktionsabwicklung fachkundig

Für die Transaktionsbetreuung stand ein interdisziplinäres Beraternetzwerk bereit. Menold Bezler (Dr. Sebastian Mielke, Melanie Niksic) gestaltete die rechtliche und steuerliche Grundlage der Übernahme. RIAL Consulting (Georg Friedrich, Kenan Sen) lieferte detaillierte finanzielle Bewertungen und Szenarioanalysen. Parallel dazu begleitete bachert&partner mit Alexander Becker und Lennard Swan die exklusive Verkäuferberatung. Die gebündelte Expertise ermöglichte raschen Abschluss, reduzierte Risiken.

Neugründung Mastel Metall GmbH stärkt Marktposition und sichert Arbeitsplätze

Mit der Übernahme durch die GLEICH Aluminium Gruppe und Heinrich Spahn wird die bisherige Mastel Aluminium Halbzeuge GmbH als Mastel Metall GmbH neu aufgestellt. Der Standort Talheim bleibt erhalten und sichert Fachkräfte langfristig. Synergieeffekte in der Logistik erlauben eine just-in-time-Belieferung bei gleichzeitig reduzierten Lagerkosten. Gemeinsame Rahmenverträge verbessern Einkaufskonditionen. Der Partnerschaftsansatz stärkt die Marktposition in Europa, erweitert das Portfolio und legt das Fundament für nachhaltiges Wachstum in Schlüsselindustrien lokal und global.

Lassen Sie eine Antwort hier