Logistikprozesse werden durch manuelle Papiervorgänge häufig ausgebremst und fehleranfällig. AmdoSoft/b4 automatisiert die Verarbeitung von Frachtbriefen, Rechnungen und Zolldokumenten mit OCR-gestützter Datenerfassung. Die Softwareroboter überprüfen Einträge automatisch gegen ERP- oder TMS-Systeme, leiten die validierten Dokumente an interne oder externe Empfänger weiter und sorgen für eine revisionssichere Archivierung. Diese skalierbaren, rund um die Uhr verfügbaren Abläufe reduzieren Bearbeitungszeiten um bis zu 70 Prozent und senken dauerhaft Betriebskosten und erhöhen Compliance sowie Datensicherheit.
Inhaltsverzeichnis: Das erwartet Sie in diesem Artikel
Tausende Dokumente täglich: manuelle Bearbeitung erhöht Kosten und Risiken
Jeden Tag bearbeiten Speditions- und Logistikbetriebe tausende eingehende und ausgehende Papiere in verschiedenen Sprachen und Dateitypen. Die händische Extraktion relevanter Informationen aus Frachtbriefen, Rechnungen und Versandbelegen bindet Arbeitskräfte und erhöht die Fehlerhäufigkeit. Diese Verzögerungen wirken sich direkt auf die Durchlaufzeiten der Lieferketten aus. Mit steigendem Dokumentenaufkommen wachsen die Betriebskosten und der Aufwand für Compliance-Checks. Ein solcher Engpass schwächt die Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit nachhaltig. Zudem erschweren manuelle Prüfvorgänge das Reporting.
Automatisierte Frachtpapierbearbeitung steigert Effizienz und Transparenz in internationalen Logistikprozessen
Mit AmdoSoft/b4 automatisierte der globale Spediteur die End-to-End-Bearbeitung von Frachtpapieren. OCR-gestützte Datenerfassung, Validierung gegen bestehende Systeme und automatisierte Weiterleitung reduzieren die manuelle Eingriffsdauer von durchschnittlich fünfzehn auf unter drei Minuten pro Dokument. Freiwerdende Teamressourcen unterstützen jetzt komplexe Zollformalitäten und optimieren Kundendialoge. Das transparente, revisionssichere Workflow-Log dokumentiert jeden Schritt. Störungen und Engpässe gehören durch diese Prozessoptimierung dauerhaft der Vergangenheit an. Auf diese Weise steigern Effizienz und Skalierbarkeit, während Kosten verringert werden.
Datenabgleich mit ERP- und TMS-Systemen sichert hohe Prozessgenauigkeit automatisch
OCR-basierte Analyse erfasst eingehende PDF-Dokumente, E-Mail-Anhänge und Scan-Dateien in hoher Geschwindigkeit und wandelt sie in strukturierte Daten um. Anschließend erfolgt eine automatische Validierung gegenüber ERP- und TMS-Systemen, um Datengenauigkeit und Vollständigkeit zu gewährleisten. Validierte Dateien werden direkt an relevante interne Teams oder externe Dienstleister weitergesendet und gemäß Compliance-Richtlinien revisionssicher archiviert. Zusätzlich stellt das System Echtzeit-Track-&-Trace-Informationen bereit, die eine permanente Überwachung und Rückverfolgbarkeit aller Prozessschritte ermöglichen sowie automatisierte Benachrichtigungen bei Ausnahmen.
Skalierbare RPA-Lösung garantiert null Fehler und schnelle Abwicklung jederzeit
AmdoSoft/b4 beschleunigt die Dokumentenverarbeitung in Logistikunternehmen signifikant durch Automatisierung und OCR-gestützte Datenerfassung. Interne ERP- und TMS-Systeme werden in Echtzeit validiert, wodurch Fehler nahezu ausgeschlossen sind. Die manuelle Dateneingabe entfällt, was den Personalaufwand reduziert und Kosten deutlich verringert. Die Lösung skaliert automatisch während hoher Auftragsvolumina und gewährleistet dadurch gleichbleibende Performance. Zusätzlich liefert eine revisionssichere Protokollierung transparente Nachweise für alle Vorgänge und sichert die Einhaltung internationaler Compliance-Richtlinien für Audits und Prozessoptimierung zugleich.
Vollständig effiziente Dokumentenabläufe rund um die Uhr dank AmdoSoft/b4
Mit AmdoSoft/b4 gehören manuelle Belegablagen und fehleranfällige Eingaben der Vergangenheit an. Die Software-Roboter erfassen Frachtpapiere, Zollanmeldungen und Rechnungen mittels OCR, prüfen automatisch gegen Stammdaten im ERP oder TMS und initiieren korrekte Weiterleitungen. Durchgängige Protokolle gewährleisten revisionssichere Archivierung und Nachvollziehbarkeit aller Schritte. Anwender profitieren von beschleunigten Abläufen, gleichbleibender Prozessqualität rund um die Uhr und signifikanten Einsparungen bei Verwaltungs- und Personalkosten.